Cuba oriental
Im »Wilden Osten« ist Kuba karibischer und temperamentvoller, auch ursprünglicher und vor allem noch mehr mit seiner Revolutionsgeschichte verwachsen als im weit entfernt liegenden Westen. Ganz besonders gilt dies für die Sierra Maestra, wo der »Triunfo de la Revolución« noch keine langen Schatten wirft und die Schönheit der Landschaft kaum zu übertreffen ist. Eine prachtvolle Vegetation findet sich vor allem in der Region um die charmante Provinzstadt Baracoa. Erstaunlich wasserreiche Flüsse dringen hier durch dichte Urwälder an die mit herrlichen Kokospalmen gesäumten Küsten. Das Zentrum karibischer Kultur, feuriger Rhythmen und temperamentvoller Tänze heißt hingegen Santiago de Cuba. Für nicht wenige ist sie die eigentliche Hauptstadt Kubas. Diese erlebnisreiche Reise führt Sie durch die gesamte Ostprovinz an die interessantesten und schönsten Orte. Unterwegs sind Sie in einer bewusst kleinen Gruppe mit einem erfahrenen deutschsprechenden Reiseleiter, der es versteht, Sie hautnah an die bekannten und versteckten Attraktionen seines Landes heranzuführen.
HighlightsIhrer Reise
Unvergessliche Höhepunkte
- Santiago de Cuba: Zentrum karibischer Kultur
- Baracoa: tropische Regenwaldvegetation & Artenvielfalt
- Revolutionsmythos in der Sierra Maestra
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Sie landen in Holguin POI_CUST1101 und werden am Flughafen erwartet. Ein Transfer bringt Sie dann nach Bayamo (falls Sie sich bereits in Ostkuba befinden und dort ein Vorprogramm gebucht haben, begeben Sie sich selbständig in die Gruppenunterkunft in Bayamo, Sie können ab 14:00 Uhr im Hotel einchecken).
An diesem Tag findet kein Programm statt, Sie haben den Tag bzw. Abend zur freien Verfügung. Ihr Hotel befindet sich im Zentrum der gemütlichen Stadt und es bieten sich mehrere Möglichkeiten für den Abend. POI_CUHT1202
Holguin
Holguin ist die viertgrößte Stadt der Insel. Von den Einheimischen auch liebevoll " Stadt der Plätze" genannt, laden die zahlreichen begrünten Plätze zum verweilen und flanieren ein. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen unter anderem der Parque Calixto García (benannt nach General Calixto García), das Naturkundemuseum Museo de CIencias Naturales Carlos de la Torre y Huerta und der Kreuzeshügel "Loma de la Cruz".
Hotel Royalton
Dieses in den 40er Jahren erbaute einfache Hotel befindet sich direkt im historischen Zentrum von Bayamo, der "Stadt der Kutschen", in der in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels das Geburtshaus des cubanischen Freiheitskämpfers Carlos Manuel de Céspedes steht und die kubanische Nationalhymne "La Bayamesa" das erste Mal gesungen wurde.
Nach einem zeitigen Frühstück werden Sie per Jeep / SUV in etwas mehr als 1 Stunde in die Bergwelt der Sierra Maestra gebracht. Über eine 5 km lange, sehr steile Strecke geht es dort zum Startpunkt der heuitigen Wanderung. In Begleitung eines lokalen Guides wandern Sie, umgeben von stets üppiger Vegetation, zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der „Comandancia de la Plata“ POI_CUAK1480 mitten in der Sierra Maestra (Dauer ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad mittel).
An diesem Ort fühlen Sie sich dem Höhepunkt der kubanischen Geschichte so nah wie nirgends sonst: gemeint ist natürlich die Revolution von 1959. Der Reiseleiter erzählt uns viel Spannendes über den Beginn der berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Ernesto Che Guevara, Fidel und Raúl Castro. Spätestens jetzt wissen Sie genau, warum die Sierra Maestra auch häufig als die „Wiege der Revolution“ bezeichnet wird. Rückkehr am Nachmittag nach Bayamo und Zeit zum Ausruhen.
Die heutige Fahrt geht entlang der Ausläufer der Sierra Maestra. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen Sie die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre CUAK006. Die „Virgen de la Caridad del Cobre“ wurde 1916 von Papst Benedikt XV. zur kubanischen Schutzpatronin erklärt und wird von einem großen Teil der kubanischen Bevölkerung sehr verehrt.
Danach fahren Sie weiter nach Santiago de Cuba POI_CUHT1413, der einstigen Hauptstadt Kubas. Der Abend steht zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter hat allerhand Tipps für Restaurants und Tanzlokale parat.
Hotel Casa Granda
Hotel Casa Granda ****
Für Ihren Aufenthalt in Santiago de Cuba empfehlen wir das Kolonialstil-Hotel Casa Granda. Es liegt im Herzen der Innenstadt, direkt an der Plaza Cespedez. Von der Terrasse lässt sich das Parkgeschehen vorzüglich beobachten. Eine noch bessere Aussicht bietet die hübsch gestaltete Dachterrasse. Hier kann das Frühstück mit Blick über die Dächer der Stadt und die Hafenbucht eingenommen werden. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Streifzüge durch diese faszinierende Stadt.
Bei einer spannenden Stadtbesichtigung lernen Sie die afrikanisch geprägte Karibikmetropole Santiago de Cuba näher kennen. Besondere Highlights des heutigen Besichtigungsprogramms sind die bekannte Festung San Pedro de la Roca (El Morro) CUAK003, das Rummuseum und die berühmte Moncada-Kaserne, die eine wichtige Rolle zu Beginn der Revolution gespielt hat.
Am Nachmittag findet ein Treffen mit Experten der karibischen Kultur bei einer Kaffee-Runde statt. So gewinnen Sie spannende Einblicke in die Traditionen und das Flair der Region.
Am Abend genießen Sie ein gemeinsames kubanisches Abendessen in einem schönen Paladar (Privatrestaurant).
Am Vormittag steht eine Fahrt nach Guantánamo an und der Besuch der "Tumba Francesa", wo Folkloretänze haitianischen Ursprunges aufgeführt werden. Diese Tradition ist noch typisch für diese Region.
Am Nachmittag gelangen Sie entlang der wüstenartigen Küstenlandschaft Guantánamos über den bekannten Farola Pass bis in das etwas verträumt wirkende Städtchen Baracoa POI_CUHT1301. Unterwegs legen Sie immer wieder einen Halt ein um diese wüstenartige Landschaft und die Küstenstraße zu erleben. Bei einem kurzen Stadtspaziergang mit der Reiseleitung lernen Sie Baracoa am späten Nachmittag nach Ihrer Ankunft kennen.
Hotel El Castillo ***
In dem kleinen Städtchen Baracoa vereint sich der ganze Charme Cubas auf eine noch unverfälschte, besonders authentische Art. Hier soll es gewesen sein, wo Kolumbus erstmalig cubanischen Boden betrat und die Spanier die Eroberung der Insel starteten. Manches scheint sich seither nur wenig geändert zu haben. Das Hotel El Castillo thront als ehemaliges Fort auf einem Hügel oberhalb der Stadt und bietet damit ein herrliches Panorama. Auch den berühmten Yunque de Baracoa können Sie vom Hotel aus gut erkennen.
Die heutige Exkursion führt Sie in das gewaltige Delta des Flusses Río Yumurí. Ein Stopp an der geologischen Erscheinung „Paso de los Alemanes“, der Sage nach, eine frühere Wegezollstation, darf natürlich nicht fehlen. Unterwegs zum Fluss bekommen Sie einen interessanten Einblick in den aufwendigen Kakaoanbau bis hin zur Erstellung der typischen Schokolade dieser Region. Während einer Bootsfahrt erleben Sie den Río Yumurí besonders intensiv. Anschließend fahren Sie zurück in Richtung Baracoa und es bietet sich noch etwas freie Zeit zum Baden.
Die Fahrt aus dem äusßersten Osten heraus ist relativ lang und anstrengend, da die Straße nur sehr langsam befahrbar ist. Das letzte Etappenziel Gibara erreichen Sie, mit kleineren Pausen unterwegs, dann am Nachmittag. POI_CUHT1118
Zu Fuß entdecken Sie das koloniale Städtchen, welches wegen seines immer noch intakten Ensembles kolonialer iberischer Baukunst zum Momumento Nacional erklärt wurde. Hauptsehenswürdigkeiten der sogenannten „weißen Stadt“ sind die alten Häuser mit Ihren Buntglasfenstern und hölzernen Veranden, die sich um den schattigen Platz der Kirche San Fulgencio gruppieren.
Hotel E Ordoño
Hotel Ordoño ***
Nur 30 Minuten von Holguin entfernt liegt Gibara, ein kleines Fischerdorf. Das 1927 erbaute Hotel ist das höchste Gebäude des Ortes und ein Juwel der lokalen Architektur mit elegantem Design und kräftigen Farben.
In der Mittagszeit heißt es Abschied nehmen von Gibara. Die Reise führt Sie zurück nach Holguín POI_CUST1101 zum Flughafen oder zu Ihrem Verlängerungsprogramm an Ihr indiviuelles Badehotel an den Traumstränden Guardalavacas. Alternativ organisieren wir gerne gegen Aufpreis einen individuellen Transfer an einen anderen Ort.
Im nächsten Schritt stellen wir eine Hotelauswahl mit Baderesorts bereit. Sehr gerne erstellen wir auch ein individuelles Verlängerungsprogramm.
Holguin
Holguin ist die viertgrößte Stadt der Insel. Von den Einheimischen auch liebevoll " Stadt der Plätze" genannt, laden die zahlreichen begrünten Plätze zum verweilen und flanieren ein. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen unter anderem der Parque Calixto García (benannt nach General Calixto García), das Naturkundemuseum Museo de CIencias Naturales Carlos de la Torre y Huerta und der Kreuzeshügel "Loma de la Cruz".
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Privatpensionen inkl. Frühstück, sowie 4 Tage Halbpension
- Transfers im klimatisierten Kleinbus
- Deutschsprachige avenTOURa – Reiseleitung
- Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramm
- Kuba-Reiseführer
Nicht enthaltene Leistungen
- Einreisekarte Kuba (ersetzt das Visum)
- Flug
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
Allgemeine Hinweise
Sie können die Kleingruppenreise Cuba oriental als Baustein beliebig mit einem individuell gestalteten Vor- oder Nachprogramm kombinieren. Bitte beachten Sie dabei, dass Flüge momentan nur sonntags nach/ab Holguin stattfinden.
Wir empfehlen nach der Rundreise einen Bade- und Erholungsaufenthalt an den Stränden der Ferienregion. Wenn Sie es gern aktiver wünschen, erstellen wir Ihnen ein entsprechendes individuelles Angebot!
- Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn
- CO2 - Bilanz dieser Reise pro Teilnehmer: 5.128 kg - 118 €, Sie kompensieren Ihren Flug und wir schenken Ihnen einen Bonus.
Diese Reise kann auch als exklusive Privatrundreise für Sie zu Ihrem Wunschtermin (vorbehaltlich Verfügbarkeit) durchgeführt werden! Den Preis teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.