Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos CUST001, der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Cuba real
Die Cuba real Reise zählt zweifellos zu den beliebtesten Kuba-Rundreisen und repräsentiert einen zeitlosen Klassiker in unserem Angebot.
Seit über zwanzig Jahren entfachen wir mit dieser Reise die Faszination für Kuba und seine einzigartigen Menschen. Nicht nur viele im Tourismus tätige Kubaner sind mit diesem Programm vertraut, sondern schätzen es auch als eine besondere Art, ihr Land zu präsentieren.
Es wird allgemein betont, dass das ausgewogene Programm einen hervorragenden Einblick in die kulturelle, gesellschaftliche und landschaftliche Vielfalt Kubas vermittelt.
HighlightsIhrer Reise
- Karibikmetropole Havanna
- Wanderung im Humboldt Nationalpark
- Faszinierende Kolonialstädte
- Begegnungen mit der Bevölkerung
- Besuch von Sozial- und Kunstprojekten
- Baden an Traumstränden
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Individuelle Anreise nach Cuba. Wir empfehlen einen Flug nach Havanna. Sprechen Sie uns gerne für ein
Flugangebot an. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.
Transfer zum Hotel
Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas CUAK031 , bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden.
Habana Vieja
Gelegen am Hafen und gegenüber der beiden Festungen liegt die wohl bekannteste Attraktion Cubas: Habana Vieja. Im Jahr 1982 hat die UNESCO die Altstadt Havannas zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Der morbide Charm dieses Stadtteils zieht alle Besucher sofort in den Bann. Viele koloniale Gebäude sind mittlerweile restauriert worden und beherbergen Hotels, Restaurants, Bars, Museen oder Ateliers.
Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben.
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales CUST016, bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen CUAK029. In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar.
Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales POI_CUAK0340, wo man im Kulturzentrum Polo Montañez CUAK0036 kubanische Musik erleben kann.
Polo Montañez
Das Kulturzentrum Polo Montañez in Viñales, Kuba, ist nach dem berühmten kubanischen Sänger benannt, der aus dieser Region stammte. Das Zentrum dient als kultureller Treffpunkt, wo Besucher die Musik und Kunst der lokalen Künstler erleben können. Besonders bekannt ist es für Live-Auftritte junger kubanischer Talente, die traditionelle kubanische Rhythmen und moderne Klänge miteinander verbinden. Das Kulturzentrum ist ein wichtiger Ort, um die kulturelle Identität der Region zu feiern und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen Einblick in die Musiktraditionen Kubas.
Cienfuegos
Die Stadt, die auch als "Perle des Südens" bezeichnet wird, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde sie im Jahr 1819 und wurde über die Jahre immer größer. Anfang des 20. Jahrhunderts war Cienfuegos eine der wichtigsten Hafenstädte des Landes. Das historische Zentrum zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad CUST002 , wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón POI_CUAK0750 .
Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes CUNP003 , einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden.
Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios CUAK013 zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey CUST012 , eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen.
Valle de los Ingenios (Zuckermühlental)
Das Zuckermühlental erstreckt sich östliche der Stadt Trinidad und umfasst ingesamt 75 einzelne historische Stätten wie Zuckermühlen, Kolonialhäuser und Sklavenunterkünfte. Die wohl bekannteste Attraktion ist der "Torre Iznaga", der Sklaventurm. Dieser diente zur Beaufsichtigung der Sklaven. Heute bietet der siebenstöckige und 50 Meter hohe Turm einen herrlichen Ausblick über das Tal.
Camagüey
Camagüey ist mit seinen rund 400.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Insel und liegt in der gleichnamigen Provinz. Seit 2008 gehört das historische Zentrum der Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Besonders sehenswert ist die im 17. Jahrhundert angelegte Plaza San Juan de Dios, die umgeben wird von zahlreichen kolonialen Gebäuden, einer Kirche und Museum.
Auf eurer Reise entlang der Tabakroute in Richtung Westen machen wir unseren ersten Zwischenstopp in der Provinzhauptstadt Pinar del Río. Hier besuchen wir das von avenTOURa unterstützte Sozialprojekt "Con Amor y Esperanza", das Jugendlichen und Erwachsenen mit Down-Syndrom werktags Betreuung bietet und sie in verschiedenen gemeinsamen Projekten arbeiten lässt.
Unsere Empfehlung für Mitbringsel: Falls Sie möchten, können Sie den Jugendlichen eine Freude bereiten, indem Sie Acrylfarben, Stifte, Scheren oder andere Bastelutensilien mitbringen.
Im Laufe des späten Nachmittags erreichen wir eine der landschaftlich schönsten Regionen Kubas: Viñales POI_CUST0302. Am Aussichtspunkt „Los Jazmines“ bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick auf das Tal von Viñales. Im Anschluss spazieren wir mit Ihrer Reiseleitung durch den Ort und beziehen unsere Privatunterkünfte POI_CUCA0300.
Während der leichten Wanderung durch das idyllische Viñales-Tal CUNP001 besuchen wir heute Tabakbauern und genießen die Schönheit dieser Region.
(kein Schwierigkeitsgrad, Dauer ca. 2-2,5 Stunden; festes Schuhwerk erforderlich; keine Bergstiefel).
Spätestens nach dem Gespräch mit den lokalen Tabakbauern wird deutlich, wie viel Detailarbeit und Hingabe im Tabakanbau stecken und warum die kubanischen Zigarren weltweit für Ruhm und Anerkennung sorgen. Nach einem rustikalen kubanischen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung, und unsere Reiseleitung steht gerne mit weiteren Informationen für Exkursionen zur Seite.
Am Abend empfehlen wir optional einen Besuch der Plaza Viñales, wo man im Kulturzentrum Polo Montañez den Klängen junger kubanischer Talente lauschen kann.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns aus der wichtigsten Tabakregion Kubas und fahren zum Abschluss unserer geführten Rundreise in die pulsierende Hauptstadt Havanna POI_CUST0101 . Auf dem Weg besuchen Wir noch eine Tabakfabrik, in der Wir tieferen Einblick in die Verarbeitung von einem der wichtigsten Exportgüter Cubas erhalten. In Havanna angekommen erwartet uns ein Mittagessen zur Stärkung bevor wir eine Besichtigungsfahrt durch die neueren Stadtteile Havannas starten.
Sie besuchen u.a. den berühmten Friedhof Colón, den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar und den prachtvollen Stadtteil Vedado. Anschließend geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna, entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, bis hin zum einst legendären Hotel Nacional, in dem euch von unserer Reiseleitung Anekdoten über die alte Mafia und andere Berühmtheiten dieser Zeit erfahren. Genießt einen tollen Ausblick über den Malecón von Havanna zum Abschluss dieses tollen Tages!
Übernachtung: Hotel Plaza POI_CUHT002 o. ä.
Hotel Plaza
Das Hotel wurde 1909 eröffnet und war ursprünglich der Wohnsitz der wohlhabenden Familie Marqués de Pinar del Rio. Die ursprüngliche und gemütliche Atmosphäre des Gebäudes ist über die Jahre erhalten geblieben. Die Gäste werden im Innenhof von einer Marmorstatue von Carrara begrüßt. Die Wände sind mit Originalbildern von berühmten Malern aus der Kolonialzeit geschmückt.
Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt, so dass Sie schnell zu Fuß in den gegenüberliegenden Parque Central, zum "Gran Teatro de la Habana", zum "Museo de Bellas Artes" und zum Capitolio gelangen. Der internationale Flughafen von Havanna liegt etwa 25 km vom Hotel entfernt.
Havanna
Havanna ist die Hauptstadt von Cuba und ist mit mehr als zwei Millionen Einwohnern die zweitgrößte Metropole in der Karibik. Die Altstadt, La Habana Vieja, zählt seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier befinden sich zahlreiche historische Paläste, Museen und kolonialen Bauten die in den letzten Jahren restauriert wurden.
Unsere Entdeckungstour durch die faszinierende Karibikmetropole beginnt heute mit einem Bummel durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierte Altstadt Havannas POI_CUAK0100.
Wir schlendern entlang des Prado und erreichen später das
Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung an der Plaza de Armas.
Während dieses Stadtbummels besuchen wir ein nichtstaatliches Sozial-Projekt (z.B. das Projekt „Alegría“ der Bernhard Adolph Stiftung) in der Altstadt von Habana Vieja.
Nach dem Mittagessen steht der restliche Tag für eigene Erkundungen oder den Besuch eines der unzähligen interessanten Museen der Stadt zur freien Verfügung. Oder wie wäre es mit einem leckeren „Cafe cubano“ in einem der zahlreichen Lokale und Cafes der Innenstadt?
Lasst diese Stadt auf euch wirken – es lohnt sich!
Habana Vieja
Gelegen am Hafen und gegenüber der beiden Festungen liegt die wohl bekannteste Attraktion Cubas: Habana Vieja. Im Jahr 1982 hat die UNESCO die Altstadt Havannas zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Der morbide Charm dieses Stadtteils zieht alle Besucher sofort in den Bann. Viele koloniale Gebäude sind mittlerweile restauriert worden und beherbergen Hotels, Restaurants, Bars, Museen oder Ateliers.
Heute steigen wir in das kleine Boot „Lancha de Regla“ und überqueren die Bucht von Havanna. Regla und das angrenzende Guanabacoa gelten als Zentrum der afrokubanischen Religionen, von denen wir im »Santería Museum« einige skurrile Geschichten erfahren dürfen. Ausgestattet mit dem nötigen Hintergrundwissen treffen wir mit ein bisschen Glück eine echte »Santera«. (Dieser Besuch kann nicht immer garantiert werden!)
Das letzte große Highlight Ihres Hauptstadtprogramms ist der heutige Besuch der berühmten Kanonenschusszeremonie auf der Festung „Fortaleza de San Carlos de la Cabaña“ POI_CUAK0180 von Havanna. Exakt um 21 Uhr ertönt hier jeden Abend „El cañonazo de las nueve“. Dabei feuern Soldaten der Revolutionären Streitkräfte Kubas einen Kanonenschuss ab. Die Soldaten tragen dabei Uniformen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Seit der Kolonialzeit wird diese Tradition gepflegt und wurde nur im Zweiten Weltkrieg für einige Zeit unterbrochen. Rückkehr ins Hotel gegen ca. 22:30 Uhr.
Der Vormittag steht für Souvenirkäufe zur freien Verfügung bevor es zum letzten Etappenziel geht. Gegen Mittag fahren wir in das kleine Örtchen Jibacoa, wo sich der Reiseleiter und Fahrer verabschieden.
Nach dem Check-In in dem 4* Badehotel POI_CUHT0203 wird das Zimmer bezogen und ihr könnt den schönen Strand und das türkisfarbene Meer genießen. (Badeschuhe empfehlenswert, teils etwas steiniger Einstieg ins Meer)
Genießt den All Inclusive Service im Hotel.
Hotel Memories Jibacoa
Das Hotel für Erwachsene (ab 16 Jahren) befindet sich am Strand Arroyo Bermejo bei Jibacoa und wird umgeben vom Meer und einer tropischen Hügellandschaft. An der Küste befinden sich wunderschöne und farbenfrohe Korallenriffe, die eine der Hauptattraktionen für die Besucher sind. Den Aussichtspunkt Mirador de Bacunayagua und das Ausflugsziel Jardines de Hershey erreichen Sie nach 10-15 min mit dem Auto. Der internationale Flughafen Jose Marti in Havanna ist ca. 70 km und der internationale Flughafen Juan Gualberto Gomez in Varadero ist etwa 60 km entfernt.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa. Im Hotel gibt es Getränke und Mahlzeiten "All Inclusive".
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Gegen Nachmittag (je nach Abflugzeit) erfolgt der Transfer zum Flughafen (ca. 1,5 Std.) POI_CUST0420 und Rückflug nach Europa.
Alternativ: Beginn des optionalen – individuell erstellten – Verlängerungsprogramms.
Ankunft in Deutschland
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Gabelflug mit Condor ab/bis Frankfurt (andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage möglich; Aufpreis ab 140 € pro Person/ pro Strecke ab deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz und Österreich)
Achtung: bei einigen Terminen ist keine Flugverbindung inkludiert. Gerne suchen wir hier für Sie eine passende Flugverbindung heraus. - 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Privatpensionen inkl. Frühstück, sowie an
- 10 Tagen Halbpension und 2 Tage Vollpension (bzw. All Inclusive im Strandhotel)
- Deutschsprachige avenTOURa-Reiseleitung
- Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
- Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
- Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
- Kuba-Reiseführer
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Langstreckenflüge für Termine im Sommer 2025
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
- Rail & Fly für die Flughafenan- und Abreise innerhalb Deutschlands, in der 2. Klasse für 85 € p.P. (Hin- u. Rückfahrt) buchbar
- Aufpreise für ein Upgrade in die Premium Class teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
1
Fernreisespezialist mit über 25 Jahren Erfahrung!
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
Allgemeine Hinweise
- CO2-Bilanz dieser Reise pro Teilnehmer: 5.008 kg
- Empfohlener atmosfair - Beitrag für den Hin- und Rückflug: 116 € - Sie kompensieren Ihren Flug und wir pflanzen einen weiteren Baum
- Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
- Bei kurzfristigen Buchungen von weniger als 6 Wochen vor Abreise, sind die Fluggesellschaften nicht mehr an den uns garantieren Tarif gebunden. Es kann zu höhere Flugtarifen kommen, wodurch wir ggfs. einen Aufpreis erheben müssen.
- Leichte Wanderungen: nur festes Schuhwerk nötig, nicht unbedingt Wanderschuhe
Verlängerungen und individuelle Flüge:
Die Buchung Ihres gewünschten Rückfluges (z.B. nach 2 Tagen im Anschluss an die Cuba Real Reise) erfolgt auf Vakanz - vorbehaltlich verfügbarer Buchungsklassen. Da sich der Preis nach den verfügbaren Buchungsklassen richtet, ist mit einem Aufpreis zu rechnen. Dieser liegt in der Regel bei 40-50 Euro p.P. (Änderungen vorbehalten).
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
Bitte beachten Sie, dass die Termine von Mai - Oktober 2025 mit einem geänderten Tourenverlauf stattfinden. Ein Flugangebot unterbreiten wir Ihnen sehr gerne für die Termine.
Es erfolgt eine Rückreise nach Westkuba nach dem Aufenthalt in Santiago de Cuba. Hier finden Sie das neue Detailprogramm der Cuba real mit Detailverlauf dieser Termine.
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.