Mietwagenrundreise - Mendoza a Salta
Auf dieser Mietwagenreise fahren Sie durch die spektakuläre und einsamen Landschaften Nordwestargentiniens. Hier wechseln wüstenhafte Canyonlandschaften mit Kakteenwäldern ab. Sie lernen die besten Weinbaugebiete Argentiniens und mit Salta eine der schönsten Kolonialstädte kennen. Auch die interessantesten archäologischen Stätten Argentiniens liegen auf Ihrer Route. Diese Tour ist absolut empfehlenswert für Naturliebhaber die das unbekanntere Argentinien kennenlernen möchten.
HighlightsIhrer Reise
- Weinbaugebiet um Cafayate
- Kolonialstadt Salta
- Talampaya Nationalpark
- Nationalpark Los Cardones
- archäologische Stätte Pucará
- Humahuaca Schlucht
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Nach Ihrer Landung am Flughafen in Medoza ARST555, können Sie Ihren bereitgestellten Mietwagen vorort abholen und Ihre Reise starten. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können in Ruhe in Ihr Hotel einchecken und sich etwas erholen, oder die Stadt Mendoza erkunden.
Mendoza
Mendoza, am Fuße der majestätischen Anden, ist das Herzstück der argentinischen Weinindustrie und bekannt für seine malerischen Weinberge und Weingüter. Die Region produziert einige der besten Weine Argentiniens, insbesondere den weltberühmten Malbec.
Die Umgebung von Mendoza ist von einer atemberaubenden Landschaft geprägt. Die schneebedeckten Gipfel der Anden bieten spektakuläre Ausblicke und sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Hier können Besucher Wandern, Trekking, Bergsteigen und Rafting betreiben. Der Aconcagua, der höchste Berg der westlichen Hemisphäre, ist ebenfalls in der Nähe und zieht Bergsteiger aus der ganzen Welt an.
Neben Wein und Natur bietet Mendoza auch kulturelle Attraktionen. Das Museo Municipal de Arte Moderno und das Museo del Area Fundacional sind sehenswerte Kunstgalerien, in denen zeitgenössische und historische Kunstwerke ausgestellt sind. Die Stadt ist auch für ihre lebhafte Musik- und Tanzszene bekannt, mit regelmäßigen Festivals und Veranstaltungen, bei denen traditionelle argentinische Folklore und Tango aufgeführt werden.
Heute geht es für Sie in den Aconcagua Provincialpark ARNP010. Von dort aus beginnen Sie mit einer Wanderung zur Laguna de Los Horcones, die sich in ca. 2.950 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet. Von hier aus hat man einen fantasitschen Blick auf die Südwand des Aconcagua mit ihren hängenden Gletschern. Während der Wanderung lässt sich gut erkennen, wie Wasser, Wind und Gletscher das Horcones-Tal geformt haben. Man kann unter anderem die Laguna Espejo, den Mirador des Aconcagua und die Laguna de Horcones entdecken, ebenso wie Fossilien und verschiedene Gletscherformationen.
Übernachtung in einem Hostel in Las Cuevas
Aconcagua
Der Aconcagua ist der höchste Berg in Südamerika und einer der Seven Summits, also einer der höchsten Berge auf jedem Kontinent. Er befindet sich in der Provinz Mendoza, Argentinien, in der Nähe der Grenze zu Chile.
Mit einer Höhe von 6.960 Metern ist der Aconcagua ein beeindruckendes Naturwunder. Sein majestätischer Gipfel ragt hoch über die umliegenden Anden auf und zieht Bergsteiger aus der ganzen Welt an. Der Berg ist bekannt für seine anspruchsvollen und herausfordernden Besteigungen, die technisches Können, körperliche Ausdauer und Höhenanpassung erfordern.
Der Aconcagua ist ein Symbol für Herausforderung, Abenteuer und persönliche Leistung. Viele Bergsteiger sehen es als eine bedeutende Errungenschaft an, den Gipfel des Aconcagua zu erreichen. Selbst für diejenigen, die nicht den Gipfel besteigen, bietet der Berg eine beeindruckende Kulisse und die Möglichkeit, die beeindruckende Schönheit der Anden aus nächster Nähe zu erleben.
Ihre Route führt Sie heute in den Nationalpark El Leoncito. Neben der astronomischen Beobachtung sind die hochgelegenen Wüstenlandschaften des Nationalparks El Leoncito ein absolutes Highlight. Hier kann man Tiere wie Vicuñas, Guanacos, Füchse und andere Tiere beobachten. Der Park bietet Aussichtspunkte mit panoramischen Blicken auf das Anden-Gebirge und verschiedene Wanderwege in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Der Park liegt in der Provinz San Juan und ist ein Ort von historischer und astronomischer Bedeutung. Die beeindruckende, lehmige Ebene bietet eine überraschende Vielfalt an Landschaften, wie weite Ebenen zwischen Bergen, Puna-Ebenen, Gebirgskämme und kleine Oasen. Im Park befinden sich auch zwei Observatorien (CASLEO und U.CESCO), die besucht werden können, um Himmelskörper zu beobachten und den klaren Himmel von Calingasta zu genießen. Außerdem bietet der Ort ideale Bedingungen für die Praxis des Carrovelismus, einer Sportart, bei der Segelwagen vom Wind angetrieben werden. Die natürliche Vielfalt an Flora und Fauna sowie über 300 klare Nächte im Jahr machen den Park zu einem perfekten Ort für die Himmelsbeobachtung.
Übernachtung in einem Hotel in Barreal
Heute steht der Besuch des Cerro Alcázar ARAK0010, der für seine beeindruckenden Formen und Farben in Calingasta bekannt ist, an. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten an Aktivitäten, die Sie hier machen können. Sie können zum Beispiel einen Reitausflug machen und dabei auf Maultieren durch Pappeln und Weiden reiten, im wunderschönen Andengebrige wandern und klettern gehen oder die beliebte Sportart Carrovelismus ausprobieren, bei dem ein Segelwagen Sie durch den Wind über die Pampa del Lenocito beschleuinigt und in den Bergen verschwindet. Eine weitere Möglichkeit Ihren Tag zu gestalten wäre ein Rafting-Ausflug auf dem Río Los Patos ARAK026 voller Action.
Am späten Nachmittag brechen Sie dann auf und fahren zu Ihrem nächsten Ziel, ins schöne La Rioja.
Übernachtung in einem Hotel in Villa Unión, in La Rioja
Río Los Patos
Der Río Los Patos ist ein Fluss in der argentinischen Provinz Santa Cruz, der in Patagonien verläuft. Er ist bekannt für seine beeindruckende landschaftliche Schönheit und sein klares Wasser. Der Fluss entspringt in den Anden und fließt durch abgelegene Gebirgstäler, bevor er in den Atlantischen Ozean mündet. Río Los Patos ist besonders bei Anglern beliebt, die dort die Möglichkeit haben, Lachs und Forellen zu fangen. Die Region rund um den Fluss zieht zudem Naturliebhaber und Abenteurer an, die die unberührte Natur genießen möchten.
Heute fahren Sie in den Nationalpark Talampaya ARNP025. Der Park zeigt Fossilien von Säugetieren, Dinosauriern und Pflanzen aus der Triaszeit. Die Talampaya-Schlucht, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lässt Sie geologische Formationen entdecken, die über 250 Millionen Jahre alt sind. Von dort aus geht es weiter in den Provincialpark Ischigualasto. Auch bekannt als „Valle de la Luna“, beeindruckt der Park mit mondähnlichen Landschaften und einzigartigen Felsformationen. Der Park gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Übernachtung in einem Hotel in Chilecito
Talampaya Nationalpark
Der Nationalpark Talampaya (span. Parque Nacional Talampaya) liegt im Nordwesten Argentiniens, im Südwesten der Provinz La Rioja, im bis 1.300 m hohen Mittelgebirge der Sierra Los Colorados und der Sierra de Sañogasta.
Das Reservat umfasst 215.000 Hektar und schützt die wüstenhafte Landschaft im Tal des Rio Talampaya, in der die Erosion vielfarbige Gesteinsformationen (z. B. die Ciudad Perdida „Verlorene Stadt“ und das Kanalsystem Las Canaletas) hervorgebracht hat. Zudem gibt es mehrere archäologische Fundstätten in der Gegend (Petroglyphen, Ruinen von Wohngebäuden) und eine intakte Flora und Fauna.
Das im Park anzutreffende, fossilführende Gestein entstand aus Sedimenten, die während der Trias, dem ältesten System des Erdmittelalters, auf dem Festland abgelagert worden sind. Zusammen mit den Gesteinen im nur wenige Kilometer weiter südlich gelegenen Naturreservat Ischigualasto ist die gesamte Dauer dieses Abschnitts der Erdgeschichte zwischen 251 und 199,6 mya in der Gesteinsabfolge (Ischigualasto-Formation) dokumentiert. Deshalb ist der darin enthaltene Fossilbericht weltweit einmalig, da sich hier die Evolution der Wirbeltierfauna und die Beschaffenheit der Paläoumwelt über den gesamten Verlauf der Trias nachvollziehen lassen. So fanden sich auf dem heutigen Parkgelände in Gesteinen aus der Mittleren Trias u. a. Fossilien von Lagosuchus talampayensis, ein naher Verwandter und Zeitgenosse der ersten Dinosaurier.
Von Chilecito ARST033 begeben Sie sich auf den Weg nach El Peñón ARST036. El Peñónist ein Ort im Departamento Antofagasta de la Sierra, im Nordwesten der argentinischen Provinz Catamarca. Außer der Fahrt steht am heutigen Tag nichts weiter auf dem Programm. Sie können den Tag also so nutzen, wie Sie gerne möchten.
Chilecito
Chilecito ist eine Stadt in der argentinischen Provinz La Rioja, bekannt für ihre historische Bedeutung und malerische Lage in den Anden. Sie war früher ein wichtiges Zentrum für den Abbau von Mineralien, insbesondere Silber. Heute zieht Chilecito Besucher mit seinen historischen Stätten, wie dem ehemaligen Eisenbahnbereich und der nostalgischen „Cable Carril“-Seilbahn, die einst die Region mit den Bergwerken verband. Die Stadt ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken in der umliegenden Berglandschaft.
El Peñon
El Peñón ist eine kleine, malerische Stadt in der Provinz Catamarca, Argentinien. Sie liegt inmitten der Anden und ist bekannt für ihre beeindruckende Berglandschaft und das klare Wasser des nahegelegenen El Peñón-Stausees. Die Region zieht Naturliebhaber und Abenteurer an, die die unberührte Natur, Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Der Ort ist zudem ein beliebtes Ziel für Angler und Erholungssuchende.
Heute starten Sie von El Peñón aus und besuchen den Campo de Piedra Pómez ARAK027. Der Name beschreibt die Landschaft, die durch eine große Ansammlung von Bimsstein geprägt ist, der über Jahrtausende durch Erosionsprozesse die heutige Form angenommen hat. Als nächster Stop steht der Besuch der Laguna Grande ARAK028, ein Feuchtgebiet in der Provinz Catamarca, Argentinien, wo Flamingos zu sehen sind, an. Von dort aus fahren Sie weiter und besuchen den Cerro Galán ARAK029, auch als Vulkan Galán bekannt, eine vulkanische Caldera mit einem aufsteigenden Kuppel, die einen Berg im Inneren bildet.
Übernachtung in einem Hotel in El Peñón
Campo de Piedra Pómez
Campo de Piedra Pómez ist eine beeindruckende Naturstätte in der argentinischen Provinz Catamarca. Diese weite, von vulkanischen Felsen geprägte Landschaft ist bekannt für ihre einzigartigen, weißen Lavaformationen, die wie ein endloses, surreal wirkendes Feld aus Pumice-Stein erscheinen. Das Gebiet entstand durch vulkanische Aktivität und zieht Naturfreunde sowie Fotografen an, die die ungewöhnliche Schönheit der Region entdecken möchten. Es ist ein faszinierendes Ziel für Abenteuerreisende, die die rauen, aber atemberaubenden Landschaften Patagoniens erleben wollen.
Laguna Grande
Laguna Grande ist ein malerischer See in der argentinischen Provinz San Juan, eingebettet in die Anden. Umgeben von atemberaubenden Berglandschaften, ist die Lagune ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Abenteuerlustige. Der See bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch die Möglichkeit zum Wandern und Angeln. Besonders im Frühling und Sommer zieht die Region Besucher an, die die Ruhe und Schönheit dieses abgelegenen Naturparadieses genießen möchten.
Cerro Galán
Cerro Galán ist ein erloschener Vulkan in der argentinischen Provinz Catamarca, bekannt für seine imposante Größe und geologische Bedeutung. Der Vulkan bildet einen riesigen Krater, der heute eine beeindruckende Lagune beherbergt. Die Region um den Cerro Galán ist besonders bei Naturliebhabern und Geotouristen beliebt, die die außergewöhnliche Landschaft und die einzigartigen geologischen Formationen erkunden möchten. Der Cerro Galán liegt in einem abgelegenen Gebiet und bietet eine unberührte Naturkulisse für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.
Heute fahren Sie von El Peñón nach Cafayate ARST012 und durchqueren die Quebrada de las Conchas ARNP008, ein Naturreservat mit beeindruckenden Felsformationen. Hier können Sie das Amphitheater, eine halbkreisförmige Schlucht, und die Garganta del Diablo, eine imposante Schlucht, besichtigen. Die Region bietet eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren sowie Aktivitäten wie Trekking, Klettern und Mountainbiken. Optional können Sie auch Weingüter, Weinberge und die Wasserfälle des Río Colorado besuchen.
Übernachtung in einem Hotel in Cafayate
Cafayate
Cafayate hat mit ca. 360 Sonnentagen im Jahr ein mildes und trockenes Klima. Die Stadt ist berühmt für ihre Weinproduktion sowie für das im Februar stattfindende Folklorefestival, die Serenata. Das kleine ruhige Cafayate liegt zwischen zwei Gebirgsketten der Anden, umgeben von Weinbergen und ist ein bekannter und beliebter Weinort.
Die Quebrada de las Conchas
Die Quebrada de las Conchas, auch bekannt als Schlucht der Muscheln, ist ein wahres Naturwunder und ein Muss für Naturliebhaber, Abenteurer und Fotografen, die die beeindruckende Schönheit der argentinischen Landschaft erleben möchten.
Diese atemberaubende Schlucht ist bekannt für ihre vielfältigen geologischen Formationen, die im Laufe der Zeit durch Erosion und geologische Prozesse entstanden sind. Hier finden sich Felsformationen in verschiedenen Formen und Farben, darunter schroffe Klippen, steile Hänge, sanfte Hügel und bunte Sedimentschichten.
Einige der markantesten Formationen in der Quebrada de las Conchas sind der "Garganta del Diablo" (Teufelsschlund), ein schmaler Durchgang zwischen hohen Felswänden, der "Anfiteatro" (Amphitheater), eine halbkreisförmige Felsformation mit exzellenter Akustik, und die "Garganta del Yeso" (Gipschlucht), eine enge Schlucht mit gipshaltigen Felsformationen.
Die Landschaft der Quebrada de las Conchas ist von einer eindrucksvollen Farbpalette geprägt, die von roten, ockerfarbenen und grünen Tönen bis hin zu leuchtendem Orange und intensivem Violett reicht. Besonders bei Sonnenuntergang erstrahlt die Schlucht in einem magischen Licht und bietet atemberaubende Fotomöglichkeiten.
Heute fahren Sie von Cafayate nach Cachi ARST013. Sie besuchen das Archäologische Museum Pio Pablo Díaz ARAK032, das die Geschichte und das Erbe der Diaguita-Calchaquí-Kultur zeigt. Darunter über 5.000 Artefakten, mit einer der größten Sammlungen von Graburnen. Sie besichtigen auch die Kirche San José de Cachi ARAK033, eine der ältesten und bekanntesten Kirchen in Salta.
Unterwegs stoppen Sie im Nationalpark Los Cardones ARNP009, der für seine zahlreichen Cardón-Kakteen bekannt ist, eine Art, die typisch für die interandinen Täler im Süden Boliviens sowie im Norden Argentiniens und Chile ist.
Übernachtung in einem Hotel in Cachi
Cachi
Cachi liegt auf einer Höhe von 2.210 m über dem Meeresspiegel, dort wo der Calchaquí- und Cachi-Fluss zusammenfließen, am Fuße des Berges Nevado de Cachi. Dieser malerische Ort ist Teil des Calchaquí Tales und ist von majestätischen Bergen umgeben, die zur Precordillera der Anden gehören. Er hat seinen kolonialen Charme zusammen mit dem Erbe seiner urzeitlichen Einwohner erhalten. Der Hauptplatz ist umgeben von gepflasterten Straßen und Steinhäusern - Lehmwände überdeckt mit Kalk und weißem Sand, schmiedeiserne Gitter, mit Schlamm bedeckte Dächer aus Kaktus oder Schilf. Empfehlenswert sind das Archäologische Museum und die Pfarrkirche.
Museum Pio Pablo Díaz
Das Museum Pio Pablo Díaz befindet sich in der Stadt Valle Viejo in der argentinischen Provinz Catamarca. Es ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Museum, das sich auf die archäologische und ethnologische Geschichte der Region konzentriert. Die Ausstellung umfasst Artefakte aus präkolumbianischen Zeiten, darunter Werkzeuge, Keramiken und Schmuck, die einen Einblick in die Kultur der Ureinwohner von Nordwest-Argentinien geben. Das Museum ist ein wichtiger Ort für die Erforschung und den Erhalt der regionalen Geschichte und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
San José de Cachi
San José de Cachi ist ein malerisches Dorf in der argentinischen Provinz Salta, gelegen in den Anden. Es ist bekannt für seine beeindruckende Natur, umgeben von hohen Bergen und grünen Tälern. Das Dorf hat eine charmante, koloniale Architektur und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in den Nationalpark Los Cardones, berühmt für seine riesigen Kakteen. San José de Cachi zieht sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte an, die die Traditionen und das entspannte Ambiente dieses abgelegenen Bergdorfes genießen möchten.
Nationalpark Los Cardones
Der Nationalpark Los Cardones liegt im Nordwesten Argentiniens in der Provinz Salta und umfasst eine beeindruckende Landschaft, die von riesigen Kakteen und felsigen Gebirgen geprägt ist.
Der Park ist nach den "cardones" benannt, den großen Kandelaber-Kakteen, die in der Region weit verbreitet sind und eine markante Erscheinung darstellen. Diese Kakteen können eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen und sind ein Symbol für die aride Landschaft des Nordwestens Argentiniens.
Der Nationalpark Los Cardones bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Wüstenlandschaft zu erkunden. Es gibt verschiedene Wanderwege und Aussichtspunkte, die atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Berge, Schluchten und Täler bieten. Die Landschaft ist geprägt von farbenfrohen Felsformationen, trockenen Flussbetten und weiten Ebenen, die von den Kakteen dominiert werden.
Der Park beherbergt auch eine reiche Tierwelt, darunter Vögel wie Andenkondore, Falken und Kolibris sowie Nagetiere, Reptilien und andere Wüstentiere. Während der Besichtigungstouren können Besucher die Tierwelt beobachten und die einzigartige Flora und Fauna der Region kennenlernen.
Ein weiteres Highlight des Nationalparks Los Cardones ist die Möglichkeit, die traditionellen Dörfer und die Kultur der indigenen Gemeinschaften in der Region zu entdecken. In einigen der Dörfer können Besucher lokale Kunsthandwerksstücke kaufen, traditionelle Musik und Tänze erleben und mehr über die Lebensweise und die Traditionen der Einheimischen erfahren.
Heute faghren Sie von Cachi nach Salta ARST007. Die Stadt ist bekannt für die Plaza 9 de Julio ARAK034, umgeben von zahlreichen schönen Cafés. Rund um den Platz befinden sich die Kathedrale von Salta und das Cabildo, ein Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, das heute ein Museum ist. In der Nähe befindet sich auch das Museum für Archäologie der Hochgebirgskulturen (MAAM), das Inka-Artefakte und Mumien beherbergt. Der Tag steht Ihnen zur Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Salta
Die Provinzhauptstadt trägt stolz ihren Beinamen "La Linda" (zu deutsch: "die Schöne") - und sie trägt ihn zu Recht. Denn keine andere Stadt bietet eine solche Fülle an historischen Bauten, nirgendwo sonst laden die Plätze, Parks und Straßen derart zum Verweilen ein. Wer nach geistiger Nahrung sucht, findet sie in den hervorragenden Museen; für Romantiker gibt es an den großen Plätzen der Stadt zahlreiche Cafés zum Entspannen.
Plaza 9 de Julio
Die Plaza 9 de Julio ist der zentrale Platz in der Stadt Salta, Argentinien, und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der Platz ist nach dem Unabhängigkeitstag Argentiniens, dem 9. Juli, benannt und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Umgeben von historischen Gebäuden, wie der Kathedrale von Salta und dem Cabildo, ist die Plaza 9 de Julio ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Platz bietet eine angenehme Atmosphäre mit grünen Rasenflächen, Brunnen und Denkmälern, die an die Geschichte und Kultur Argentiniens erinnern.
Heute fahren Sie von Salta nach Tilcara ARST016, einer Stadt im nordwestlichen Argentinien, die im UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiet Quebrada de Humahuaca liegt ARNP012. Diese Region bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und beeindruckenden Landschaften. Ein Highlight ist der Besuch des Pucará de Tilcara, einer historischen Stätte etwa einen Kilometer außerhalb der Stadt, von der aus man einen herrlichen Panoramablick auf die Quebrada hat. Diese archäologische Stätte befindet sich auf einem Hügel, etwa 70 Meter über dem Rio Grande, und gehört zu den vielen prähispanischen Siedlungen entlang der Quebrada Jujeña. Der Ort hat sowohl archäologischen als auch historischen Wert.
Tilcara
Tilcara, eine malerische Stadt in Argentinien, beeindruckt nicht nur durch ihre Lage in farbenfrohen Berglandschaften, sondern auch durch koloniale Bauten und eine lebendige Indio-Kultur. Als "Hauptstadt der Archäologie" bekannt, bietet Tilcara faszinierende Einblicke in prähistorische Ausgrabungen am Pucará. Die Stadt feiert zudem das folkloristische Fest "Enero Tilcareño" im Januar und einen traditionellen Karneval im Februar, die das kulturelle Erbe der Region zum Leben erwecken. Tilcara vereint Geschichte, Kultur und Natur.
Quebrada de Humahuaca
Die Quebrada de Humahuaca ist eine spektakuläre Schlucht in der Provinz Jujuy, Argentinien, bekannt für ihre bunten Felsen und beeindruckende Landschaft. Sie wurde 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist Heimat historischer Dörfer wie Purmamarca. Die Region bietet sowohl Natur- als auch Kulturwunder.
An Ihrem letzten Tag besuchen Sie die Garganta del Diablo Wasserfälle, die über einen 600 Meter langen, leichten Wanderweg erreichbar sind. Diese beeindruckenden Wasserfälle zählen zu den bestgehüteten Schätzen von Tilcara. Ein alter Weg führt Sie zu den majestätischen Felsen, die die Huasamayo-Schlucht formen. Der Wasserfall bietet spektakuläre Ausblicke auf die Berge und die alten Steinmauern des Cerro Negro. Am Flussbett des Río Huasamayo ARAK035 gelangen Sie nach einem kurzen Spaziergang zum 18 Meter hohen Wasserfall. Zusätzlich können Sie das MEC Museum in den Hügeln von Los Cerros besuchen, ein Fotomuseum, das die Kultur der Ureinwohner präsentiert.
Río Huasamayo
Der Río Huasamayo ist ein Fluss in der argentinischen Provinz Jujuy, der durch die beeindruckende Huasamayo-Schlucht fließt. Er ist bekannt für sein klares Wasser und die malerischen Landschaften entlang seines Verlaufs. Der Fluss ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet Möglichkeiten zum Angeln und Wandern. Die Region rund um den Río Huasamayo zeichnet sich durch ihre unberührte Natur und geologischen Formationen aus und ist ein wunderschöner Ort für Outdoor-Aktivitäten.
Es heißt Abschied nehmen. Sie können entweder von Salta oder San Salvador de Jujuy aus zurück nach Hause fliegen. Ihren Mietwagen nehmen wir am Flughafen entgegen.
Adiós Argentina!
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Mietwagen ab Mendoza / bis Salta oder Jujuy inkl. Vollkasko ohne Selbstbehalt
- 12 Nächte in Mittelklassehotels inkl. Frühstück
Nicht enthaltene Leistungen
- Benzin und ggf. anfallende Mautgebühren
- sonstige Mahlzeiten und persönliche Ausgaben
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.