Mietwagenrundreise Gira Grande
Haben Sie Lust Ecuador auf eigene Faust und im eigenen Tempo mit Ihrem Mietwagen zu entdecken? Dann ist eine Mietwagenrundreise genau das Richtige für Sie!
Lernen Sie die UNESCO Weltkulturstädte Quito und Cuenca kennen und entspannen Sie in heißen Vulkanquellen. Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna des Andenhochlandes, besuchen Sie traditionelle Märkte und entspannen Sie zwischendurch an den Traumstränden Ecuadors.
Machen Sie sich keine Gedanken über die Ihre Unterkunft, denn das machen wir!
HighlightsIhrer Reise
- Große Selbstfahrer-Rundreise quer durch Ecuador
- koloniale Haupstadt Quito
- Meerschweichenlagune Cuicocha
- Cotopaxi Nationalpark
- Bergsee Quilotoa
- Tropischer Bergnebelwald von Mindo mit Kolibris
- Bootstour zur„Isla de la Plata"
- UNESCO Weltkulturerbe Cuenca
- Machalilla Nationalpark
- Relaxen an Traumstränden der Pazifikküste
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Ankunft in Quito. Sie werden am Flughafen von unserem örtlichen Mitarbeiter erwartet und zu Ihrem Hotel im historischen Zentrum gebracht. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Besuchen Sie nach dem Frühstück zunächst die koloniale Altstadt. Gegen Mittag werden Sie von unserem deutschsprachigen Mitarbeiter zum Büro der Autovermietung begleitet, wo Sie den gebuchten Wagen in Empfang nehmen. Nach einem kurzen Einführungsgespräch und letzten Tipps zu Ihrer Rundreise fahren Sie Richtung Norden durch das Guayabamba Tal und vorbei am San Pablo See nach Otavalo ECAK012. Besuchen Sie am Nachmittag den Wasserfall und das Dorf von Peguche oder den Condor Park.
Übernachtung in der Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Hotel Las Palmeras Inn
Dieses malerische Hotel befindet sich in einer 150 Jahre alten Hacienda, ist von Bergen umgeben und liegt 10 Gehminuten von den Geschäften und vom Marktplatz in Otavalo entfernt. Einige der gemütlichen, rustikalen Zimmer mit Holzbalken und Steinwänden verfügen über einen offenen Kamin. In den Familiensuiten und Gartenbungalows können bis zu 4 Gäste übernachten. Eine Suite in einem separaten Gebäude hat zusätzlich eine Pantryküche, ein Wohnzimmer und eine Dachterrasse. Das Frühstück wird im Restaurant serviert. Zum weiteren Angebot gehören ein Spieleraum, Gärten und eine Fernsehlounge. Aktivitäten wie Reiten und Tagesausflüge werden optional angeboten.
Besuchen Sie die Plaza de Ponchos, wo vor allem Samstags ein reges Treiben herrscht. Nutzen Sie den Tag zu einem Ausflug zur Meerschweinchenlagune Cuicocha ECAK013, wo Sie wandern und Boot fahren können. Auch das kleine Lederdorf Cotacachi mit seinem netten Museum lohnt einen Besuch. Weitere Ausflugs-möglichkeiten sind das Naturschutzgebiet El Angel ECNP009, oder die Lagunen von Mojanda, wo jeweils schöne Wanderungen unternommen werden können.
Übernachtung in der Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Hotel Las Palmeras Inn
Dieses malerische Hotel befindet sich in einer 150 Jahre alten Hacienda, ist von Bergen umgeben und liegt 10 Gehminuten von den Geschäften und vom Marktplatz in Otavalo entfernt. Einige der gemütlichen, rustikalen Zimmer mit Holzbalken und Steinwänden verfügen über einen offenen Kamin. In den Familiensuiten und Gartenbungalows können bis zu 4 Gäste übernachten. Eine Suite in einem separaten Gebäude hat zusätzlich eine Pantryküche, ein Wohnzimmer und eine Dachterrasse. Das Frühstück wird im Restaurant serviert. Zum weiteren Angebot gehören ein Spieleraum, Gärten und eine Fernsehlounge. Aktivitäten wie Reiten und Tagesausflüge werden optional angeboten.
Laguna Cuicocha
Die Lagune ist ein Schmelz- und Regenwassersee mit 3km Durchmesser in einem Einsturzkrater auf 3.070 m Höhe. Der Kratersee entstand durch eine Eruption vor rund 3.000 Jahren und enthält vier Lavaspitzen, welche zwei steile, bewaldete Inseln bilden. Der Rand der Lagune ist sehr steil und erlaubt keine Vegetation. Ein älterer Lavadom aus dem Pleistozän bildet einen Teil des östlichen Randes. Der See, welcher maximal 200 m tief ist, ist hochgradig alkalisch und beherbergt wenig Leben. Auf den Inseln des Sees findet sich dagegen Leben; vor allem Vögel sind hier zu beobachten, so z.B. der Silberne Lappentaucher, der im Schilf lebt und sich von Algen ernährt.
Naturschutzgebiet El Ángel
Das Naturschutzgebiet El Ángel wurde 1992 mit einer Größe von 15.715 Hektar gegründet und befindet sich in der Provinz Carchi. Die Höhe reicht von 3644 bis 4768 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Temperatur zwischen 7°C und 11°C, aber gibt es auch Aufzeichnungen von 0°C bis 18°C. Es gibt etwa 250 Pflanzenarten im Paramo. Die Haupttouristenattraktion ist den Freilejón und Polilepis Wald.
Fahren Sie heute über Cayambe und El Quinche, in das Hochland der Ostkordillere. Am Papallacta Pass geht es rechts ab zum Reservat Cayambe Coca ECNP008 und einem spektakulären Aussichtsplatz auf 4300m. Sie fahren weiter nach Papallacta ECAK017 zu den heißen Thermen. Hier lohnt sich abgesehen von Baden und Entspannen eine kleine Wanderung am Fluss. Ein Spa Bereich steht zusätzlich zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Termas de Papallacta POI_ECHT021
Hotel Termas de Papallacta
Das Hotel Termas de Papallacta befindet sich auf 3.300m Höhe im gleichnamigen Ort Papallacta in der Provinz Napo. Die Bungalows verfügen über ein Badezimmer, Heizung und Thermalbecken im Außenbereich, die ausschließlich den Resortgästen zur Verfügung stehen. Es stehen verschienden Spa Anwendungen zur Verfügung, wie.z.B. Massagen. Das balneario verfügt über 10 Thermalbecken unterschiedlicher Temperatur und Größen.
Cayambe-Coca Nationalpark
Der Cayambe-Coca-Nationalpark wurde 1970 mit einer Größe von 403.103 Hektar gegründet und liegt zwischen den Provinzen Imbabura, Pichincha, Sucumbios und Napo. Die Höhe reicht von 600 bis 4653 Metern über dem Meeresspiegel und eine Temperatur zwischen 5°C und 25°C. Es gibt etwa 100 Pflanzenarten, Nebelwald, Páramo, 395 Vogelarten, 106 Säugetiere, 116 Amphibien und 70 Reptilien. Unter den Vögeln sticht der Andenkondor hervor. Zu den touristischen Attraktionen gehören der Vulkan Cayambe, der Vulkan Reventador, die Lagunen von Papallacta, heiße Quellen und vieles mehr.
Nach einem letzten Bad in den vulkanischen Quellen fahren Sie auf der Strasse der Vulkane Richtung Süden in den Nationalpark Cotopaxi ECNP002. Hier geht es zum Parkplatz und von dort zu Fuß (ca 45 min.) zur Schutzhütte des prächtigen Vulkans. Bei gutem Wetter können Sie noch bis zur Schneegrenze gehen und die traumhafte Aussicht genießen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nahe des Parkes.
Übernachtung im Hotel Cuello de Luna POI_ECHT044
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Hotel Cuello de Luna
Das Hotel liegt 60km südlich von Quito auf 3125m.ü.N. und ist der ideale Ort für Tagestouren und Wanderungen sowie Ausflüge in den Nationalpark Cotopaxi, zum Kratersee von Quilotoa, zum Indianermarkt von Saquisili und Zumbahua und bietet beste Voraussetzungen für eine ideale Akklimatisierung für Bergsteiger, die den Cotopaxi besteigen möchten. Die 25 gemütlichen Zimmer mit insgesamt 55 Betten haben Privatbad und Kamin oder Holzofen. Das Hotel Cuello de Luna bietet einen Privattransport von und nach Quito, Laso, Latacunga, National Park Cotopaxi, Quilotoa Krater See, Zumbahua, Saquisili, Baños, Chimborazo. Auf Anfrage bietet das Hotel auch geführte Ausflüge und Touren, Wandern und Bergsteigen sowie Reiten und Biken in Ecuador.
Früh morgens fahren Sie über Latacunga in das kleine Dorf Zumbahua und weiter zu einem der schönsten ecuadorianischen Bergseen, dem Quilotoa ECAK019, wo Sie eine Wanderung zum Ufer unternehmen können und den Aufstieg per Maultier erleben (optional). Am Nachmittag geht es in das Erholungsstädtchen Baños ECST005 auf 1800m, das Sie abends bei einem ersten kleinen Stadtrundgang kennenlernen können.
Übernachtung in der Hotel La Floresta POI_ECHT094
Hotel La Floresta
Im Hotel La Floresta, einem ruhigen und familiären Ort im Erholungsstädtchen Baños, genießen Sie einen Aufenthalt, der Natur und traditionelle Architektur miteinander verbindet. Das etablierte Hotel wurde 1992 von der Familie Burgos Freire gegründet und begann seinen Betrieb mit 4 Zimmern. Im zentralen Garten, um welchen heute die Zimmer angeordnet sind gibt es mehr als 100 Pflanzenarten zu bewundern. Das reichhaltige, leckere Frühstücksbuffett ist besonders hervorzuheben.
Vulkan Quilotoa
Der Vulkan liegt 79 km von Latacunga entfernt und hat eine Höhe von 3914 m. Sein Krater ist eine Lagune mit einem Durchmesser von 3 km. Das Wasser der Lagune ist reich an Mineralien und seine Farbe variiert je nach Sonneneinstrahlung in Türkis-, Blau-, Braun- und Grüntönen. Die Fahrt hinunter zur Lagune und wieder hinauf kann mindestens 3 Stunden dauern. Die Gemeinde Quilotoa ist für die Instandhaltung des Vulkans zuständig.
Baños de Agua Santa
Am Fuße des Vulkans Tungurahua liegt das kleine Städtchen Baños de Agua Santa "Bäder des heiligen Wassers" und verdankt seinen Aufschwung den heißen Thermalbädern. Es herrscht ein Frühlingwetter mit Tageshöchsttemperaturem um 25°C. Baños ist bekannt für die Vielfalt an Abenteuersportarten. Ihr Motto: "Un pedacito de cielo es Baños"
Baños ist wie geschaffen für Wanderungen und weitere Outdooraktivitäten wie Rafting, Reiten, Radfahren etc. Fahren Sie Richtung Amazonasgebiet zu den Wasserfällen des Pastaza Tales. Am “Brautschleier” und am “Teufelsbeckens” ECAK015 können Sie kleine Wanderungen und eine eindrucksvolle Seilbahnfahrt unternehmen. Auch der Aussichtsplatz Bellavista und die Thermalquellen lohnen einen Besuch.
Übernachtung in der Hotel La Floresta POI_ECHT094
Hotel La Floresta
Im Hotel La Floresta, einem ruhigen und familiären Ort im Erholungsstädtchen Baños, genießen Sie einen Aufenthalt, der Natur und traditionelle Architektur miteinander verbindet. Das etablierte Hotel wurde 1992 von der Familie Burgos Freire gegründet und begann seinen Betrieb mit 4 Zimmern. Im zentralen Garten, um welchen heute die Zimmer angeordnet sind gibt es mehr als 100 Pflanzenarten zu bewundern. Das reichhaltige, leckere Frühstücksbuffett ist besonders hervorzuheben.
Wasserfall Pailón del Diablo
Der Wasserfall Pailón del Diablo befindet sich in der Gemeinde Río Verde, etwa 30 km von der Stadt Baños entfernt. Sein Name "Schlucht des Teufels" kommt von der Form des Wasserfalls. Auf einem der Steine, an denen sich der Wasserfall befindet, ist auch das Gesicht des Teufels zu sehen. Er ist etwa 80 m hoch und 20 m tief. Die Treppe vor dem Wasserfall wurde von Hand geschnitzt.
Heute fahren Sie zurück ins Hochland. Die Wochenmärkte von Salasaca, Riobamba (Samstag), und von Guamote (Donnerstag) sind sehr sehenswert. Auch der Besuch des Nationalparks Chimborazo ECNP003, wo Lamas, Alpacas und Vicuñas zu sehen sind lohnt sich. Ohne Guide können Sie bis zur ersten Schutzhütte des höchsten ecuadorianischen Berges ECAK023 gelangen. Fahren Sie anschließend vorbei am Colta See Richtung Süden bis nach Guamote.
Übernachtung im Intisisa Art Guesthouse POI_ECHT110
Chimborazo Wildreservat
Das Chimborazo Wildreservat wurde 1987 mit einer Größe von 58.560 Hektar gegründet und befindet sich zwischen den Provinzen Chimborazo und Bolivar. Die Höhe reicht von 3200 bis 6268 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Temperatur zwischen -3°C und 14°C. Es gibt etwa 31 Vogelarten und 10 Säugetierarten. Der Vulkan Chimborazo ist die Haupttouristenattraktion, aber Sie können auch den Vulkan Carihuairazo besuchen.
Vulkan Chimborazo
Der Chimborazo ist mit seinen 6268m nicht nur der höchste Berg Ecuadors, sondern auch der Ort wo die Sonne der Erde am nächsten ist. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 13 °C, die jährliche Niederschlagsmenge bei 1619 mm, die Luftfeuchtigkeit bei 86 % und der UV-Index bei 3. Alexander von Humboldt versuchte 1802 als Erster, den Gipfel zu erklimmen, erreichte aber nur eine Höhe von 5.600 m.
Heute fahren Sie weiter Richtung Süden nach Ingapirca ECAK018, der größten und bedeutendsten Inkafestung des Landes. Unterwegs können Sie einen Abstecher zu den Sanddünen des als "Wüste von Palmira ECAK026" bekannten Gebietes machen. Nach der Besichtigung des Sonnentempels und des archäologischen Museums in Ingapirca fahren Sie nach Cuenca ECST003, wo Sie am Abend einen ersten kleinen Stadtrundgang unternehmen können.
Übernachtung im Hotel San Juan POI_ECHT089
Die Ruinen von Ingapirca
Die Inka Ruinen des Landes - Ingapirca - sind bekannt für ihre archäologischen Funde. In der Zeit von 1450 bis 1480 haben die Inkas diesen Sonnentempel konstruiert. Aber auch bereits für die Cañari Indigenen war Ingapirca heilig. Sie nannten diesen Ort “der Ort wo die Sterne aus den Himmeln fallen”. Aber leider sind aus dieser Zeit nicht mehr viele Relikte übrig geblieben.
Cuenca
Die koloniale Stadt Cuenca gilt für viele Reisende als die schönste Stadt Ecuadors. Sie ist bekannt für ihr Kunsthandwerk wie die berühmten Panamahüte. Der Parque Calderón bildet den zentralen Platz der Stadt. Er beherbergt die Alte Kathedrale von Salamanca aus dem 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale mit ihrer blauen Kuppel.
Unternehmen Sie eine Citytour auf eigene Faust durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten, kolonialen Altstadt. Besuchen Sie die alte und die neue Kathedrale ECAK025, den Blumenmarkt und das archäologische Museum der Zentralbank. Eine weitere Attraktion in Cuenca ist die Herstellung der Panamahüte, die besucht werden kann. Auch eine Fahrt zum Aussichtsplatz El Turi lohnt sich am Nachmittag.
Übernachtung im Hotel San Juan POI_ECHT089
Catedral de Cuenca
Die Neue Kathedrale - Inmaculada Concepción de Cuenca - wurde in einem Zeitraum von etwa 90 Jahren erbaut. Sie ist im Stil der Gotik und der Renaissance erbaut und hat 3 Kuppeln und 2 Türme. Das Innere besticht durch seine Buntglasfenster und die Ornamente aus Blattgold und Marmor. Der Hauptaltar wurde vom Petersdom in Rom inspiriert.
Fahren Sie heute in den Nationalpark Cajas ECNP006, wo Sie eine kleine Wanderung unternehmen können. Weiter geht es Richtung Küste bis in die Hafenmetropole Guayaquil. Nachdem Sie sich im Hotel eingerichtet haben empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Echsenparkes direkt vor der Haustür und einen Spaziergang an der Uferpromenade Malecón 2000 ECAK020 zum Aussichtshügel St. Ana.
Übernachtung im Grand Hotel Guayaquil POI_ECHT002
Grand Hotel Guayaquil
​Das moderne Hotel in der Innenstadt liegt 9 Gehminuten von der Malecón 2000, Guayaquils Promenade mit Blick auf den Fluss Guayas, entfernt. Die freundlich eingerichteten Zimmer und Suiten verfügen über kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, einen Minikühlschrank und einen Schreibtisch. Zimmerservice steht zur Verfügung. Es gibt ein stilvolles Restaurant, ein rund um die Uhr geöffnetes Café und eine gemütliche Bar mit Livemusik. Ein Außenpool, ein Fitnesscenter, eine Terrasse mit Billardtisch sowie ein Business Center sind ebenfalls vorhanden.
Cajas Nationalpark
Der Cajas Nationalpark wurde 1977 mit einer Größe von 28.544 Hektar gegründet und befindet sich in der Provinz Azuay. Die Höhe reicht von 3152 bis 4440 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Temperatur zwischen -2°C und 18°C. Es gibt etwa 500 Pflanzenarten, 152 Vogelarten, 43 Säugetiere, 15 Amphibien und 4 Reptilien im Nebelwald und Paramo. Die Haupttouristenattraktionen sind die Lagunen wie La Toreadora, Tres Cruces, Lagartococha und vieles mehr.
Fahren Sie auf der „Route der Sonne“ nach Salinas, einem beliebten Badeort, anschließend weiter zum Surferparadies Montañita und immer am Meer entlang bis nach Puerto López. Besuchen Sie unterwegs das archäologischen Museum in Santa Elena.
Übernachtung in der Hostería Mandala POI_ECHT042
Hostería Mandala
Die Hostería Mandála liegt direkt am Strand und hat eine ruhige und friedliche Atmosphäre.Das Hotel bietet ein Restaurant mit Bar, Touristikinformation in 5 Sprachen, WLAN, Spiel- und Musikraum, Fernsehen, Schattendächer am Strand mit Hängematten, Sachbücher und Büchertausch in verschiedenen Sprachen, Wäscheservice und Parkplatz. Alle Bungalows und Zimmer haben Bad und Dusche mit warmem Wasser, Matratzen nach europäischem Mass, Ventilatoren, Moskitonetze und Terrasse mit Hängematten. Sie sind von einem gepflegten und farbenfrohen Garten umgeben, in dem Sie sich tief mit der Natur verbunden fühlen.
Machalilla Nationalpark
Der Machalilla-Nationalpark befindet sich in der Provinz Manabí und erstreckt sich ca. 50 km entlang der Pazifikküste. In ihm finden sich Strände, tropischer Trockenwald, kleine Inseln sowie die zwei größeren Inseln Salango und Isla de la Plata. Der Nationalpark ist das einzige Habitat außer den Galápagos Inseln, das den Galapagos Albatros beherbergt.
Nutzen Sie den heutigen Tag für einen Ausflug zum Nationalpark Machalilla und zum kleinen, im tropischen Trockenwald gelegene Dorf Agua Blanca ECPO005 mit seinem archäologischen Museum. Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch des Traumstrandes Los Frailes und den Aufstieg zu dem sich dort befindenden Aussichtsplatz.
Übernachtung in der Hostería Mandala POI_ECHT042
Hostería Mandala
Die Hostería Mandála liegt direkt am Strand und hat eine ruhige und friedliche Atmosphäre.Das Hotel bietet ein Restaurant mit Bar, Touristikinformation in 5 Sprachen, WLAN, Spiel- und Musikraum, Fernsehen, Schattendächer am Strand mit Hängematten, Sachbücher und Büchertausch in verschiedenen Sprachen, Wäscheservice und Parkplatz. Alle Bungalows und Zimmer haben Bad und Dusche mit warmem Wasser, Matratzen nach europäischem Mass, Ventilatoren, Moskitonetze und Terrasse mit Hängematten. Sie sind von einem gepflegten und farbenfrohen Garten umgeben, in dem Sie sich tief mit der Natur verbunden fühlen.
Agua Blanca
Das Tourismusprojekt von Agua Blanca liegt im Machalilla-Nationalpark in der Provinz Manabí, 12 km nördlich von Puerto López. Es besteht aus etwa 86 Familien, die sich dem Gemeinschaftstourismus verschrieben haben. Hier können Sie die Kultur der Manteñas kennenlernen, durch die trockenen und tropischen Wälder wandern oder in der Schwefellagune baden.
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt.. Unternehmen Sie heute einen Tagesausflug zur „Isla de la Plata“ ECAK021, die v.a. wegen ihrer vielen Tölpel (Blaufuß-, Rotfuß- und Maskentölpel) auch als Klein Galápagos bekannt ist. Von Juni bis September können Sie auf dieser Tour auch die Buckelwale beobachten.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in der Hostería Mandala POI_ECHT042
Hostería Mandala
Die Hostería Mandála liegt direkt am Strand und hat eine ruhige und friedliche Atmosphäre.Das Hotel bietet ein Restaurant mit Bar, Touristikinformation in 5 Sprachen, WLAN, Spiel- und Musikraum, Fernsehen, Schattendächer am Strand mit Hängematten, Sachbücher und Büchertausch in verschiedenen Sprachen, Wäscheservice und Parkplatz. Alle Bungalows und Zimmer haben Bad und Dusche mit warmem Wasser, Matratzen nach europäischem Mass, Ventilatoren, Moskitonetze und Terrasse mit Hängematten. Sie sind von einem gepflegten und farbenfrohen Garten umgeben, in dem Sie sich tief mit der Natur verbunden fühlen.
Isla de la Plata
Die Silberinsel oder Isla de la Plata befintet sich ca. 24 km von Puerto López entfernt in der Provinz Manabi. Sie gehört dem Nationalpark Machalilla an und ist nur per Boot zu erreichen. Dort leben verschiedene Meeresvögel wie Blaufußtölpel und Maskentölpel sowie einige Seelöwen. Die auch als "Klein Galápagos" bekannte Insel wurde nach einem legendären Silberschatz benannt, den Sir Francis Drake hinterlassen haben soll.
Heute fahren Sie an der Küste entlang über Bahía de Caraquez in das kleine Fischerdorf Canoa. Ihr gemütliches Hotel liegt wieder direkt am Strand. Am Nachmittag können Sie von San Vicente aus einen Ausflug zur Mangroveninsel Corazón unternehmen, oder Sie besuchen die Ökofarm Río Muchacho im Inland, oder Sie genießen einfach den Tag am weiten Sandstrand.
Übernachtung im Hotel Bambú POI_ECHT078
Heute fahren Sie bei Pedernales über den Äquator, und anschliessend auf einer fantastischen Strecke durch das Valle hermoso zurück in die Anden bis in den tropischen Bergnebelwald. Angekommen im Kolibriparadies von Mindo ECAK011 empfehlen wir eine kleine Wanderung zum Fluss.
Übernachtung in der Sisakuna Lodge POI_ECHT083
Sisakuna Lodge
Die charmante Sisakuna Lodge befindet sich am Ortsrand von Mindo auf dem Weg zur Schmetterlingsfarm. Die hellen, kuppelförmigen Hütten und freundlichen Holz Cabañas sind von herrlicher tropischer Vegetation umgeben.
Ein zwangloses Open-Air-Restaurant und eine Bar in einem aus Bambus gebauten Pavillon laden zum Verweilen ein. Der Pool ist bis abends geöffnet, so dass mann hier auch noch nach Sonnenuntergang chillen kann.
Mindo
Mindo ist etwa 73 km von Quito entfernt und liegt im Nebelwald auf 1.250 m über dem Meeresspiegel. Die Temperatur schwankt zwischen 18°C und 24°C. Mindo und sein Nebelwald sind aufgrund der großen Vielfalt an Pflanzen – insbesondere Orchideen und etwa 500 verschiedene Spezies von Vögeln – dem Ökotourismus gewidmet ist.
Fahren Sie nach dem Frühstück zu einer Seilbahn und damit zum Weg der Wasserfälle, mit zahlreichen Bademög-lichkeiten. Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch des Mariposario, einer Schmetterlingsaufzuchtsstation. Weitere Aktivitäten wie Canoping, Tubing, Reiten, etc. können leicht vor Ort organisiert werden. Am Abend können Sie in Mindo Lago einem Froschkonzert unter fachmännischer Erklärung lauschen.
Übernachtung in der Sisakuna Lodge POI_ECHT083
Sisakuna Lodge
Die charmante Sisakuna Lodge befindet sich am Ortsrand von Mindo auf dem Weg zur Schmetterlingsfarm. Die hellen, kuppelförmigen Hütten und freundlichen Holz Cabañas sind von herrlicher tropischer Vegetation umgeben.
Ein zwangloses Open-Air-Restaurant und eine Bar in einem aus Bambus gebauten Pavillon laden zum Verweilen ein. Der Pool ist bis abends geöffnet, so dass mann hier auch noch nach Sonnenuntergang chillen kann.
Auf Ihrer Fahrt nach Quito bietet sich an die archäologischen Ausgrabungen von Tulipe zu besuchen. Weitere Attraktionen unterwegs sind das Kolibrieparadies Los Armadillos, der Pululagua Krater, und das Äquatordenkmal an der „Mitte der Welt“ ECAK010 mit seinem ethnografischen Museum und dem Sonnenmuseum Inti Ñan.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Sie haben heute noch Gelegenheit letzte Souvenirs und Mitbringsel zu kaufen oder sich vor dem Flug noch bei einem frisch gepressten Saft aus tropischen Früchten in einem der vielen Cafés zu entspannen, bevor es zurück zum Flughafen geht. Hier geben Sie den Wagen am Büro der Mietwagenagentur ab (selbe Uhrzeit wie bei der Abholung). Hasta luego, Ecuador!
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Übernachtungen im Doppelzimmer in den genannten Hotels (oder mindestens gleichwertigen)
- Die angegebene Verpflegungsleistung
- 17 Tage Mietwagen, Kategorie Renault Stepway o.ä., kM frei, inkl. Vollversicherung (cobertura especial) und Zweitfahrer
- Zusatzhaftplichtversicherung für den Mietwagen bis 2 Mio. Deckungssumme
- Deutschsprachige Assistenz bei der Wagenübergabe
- Bootsausflug zur Isla de la Plata an Tag 14, inkl. Schnorchelausrüstung, Box Lunch
- Vorort-Kundenservice
Nicht enthaltene Leistungen
- Die vorgeschlagenen Tagesaktivitäten
- Benzinkosten/ Maut Gebühren
- Internationale Flüge
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
- Der Start der Mietwagenreise sollte optimalerweise an einem Mittwoch erfolgen (wegen der Markttage), ist aber auch an anderen Tagen möglich.
- Ein Mietwagen Upgrade auf einen SUV (z.B. Renault Duster) oder Allrad (z.B. Chevrolet D Max) ist gegen Aufpreis möglich.
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
2.523 €
- Kategorie A: Chevrolet Spark // Preis p.P. im Doppelzimmer
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
2.718 €
- Kategorie B: Chevrolet Sail // Preis p.P. im Doppelzimmer
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
3.237 €
- Kategorie C: Jeep Suzuki 4x2 // Preis p.P. im Doppelzimmer
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
3.788 €
- Kategorie D: 4x4 Chevrolet Trailblazer 2.8, TA // Preis p.P. im Doppelzimmer
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.