Nostalgie pur auf dem Motorrad mit Beiwagen
Sie möchten das nostalgische Cuba auf eine besondere Art erfahren? Wir haben mit unserer exklusiven Motorradtour mit Beiwagen eine Reise zusammengestellt, bei der Sie auf einer URAL- Maschine die warme Luft und die Brise des karibischen Meeres im Gesicht spüren und das Aroma der Tabakplantagen unmittelbar erleben. Diese Entdeckerreise im Westen Kubas auf einem Schmuckstück aus sowjetischer Produktion - allerdings mit wenigen Kilometern auf dem Tacho - wird für authentische Erlebnisse auf der Zuckerinsel sorgen.
HighlightsIhrer Reise
- Exklusive URAL Sidecar Motorräder
- Koloniales Havanna
- Biosphärenreservat las Terrazas
- Fahrt durch das grüne Viñalestal
- Naturstrand Cayo Jutias
- Wasserfall und Orchideengarten Soroa
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Mit dem heutigen Tag beginnt die Vorbereitung auf unsere Tour. Zuerst lernen wir Havanna Vieja zu Fuß mit unserem deutschsprachigen Reiseleiter kennen und erkunden die Highlights des restaurierten historischen Zentrums wie Plaza Vieja POI_CUAK0103. Wir besichtigen die Kathedrale und schlendern durch die berühmte Calle Obispo, dort besuchen wir Hemingways Lieblingsbars La Floridita und Bodeguita POI_CUAK0115. Nach einem typischen Mittagessen möchten wir uns mit den Motorrädern familiarisieren und starten die Motoren für eine erste Runde durch Miramar, Vedado und Plaza de la Revolucion POI_CUAK0151. Wir fahren im Viertel Kohly westlich vom Zentrum Havannas und machen uns weiter mit den Maschinen vertraut, bevor unsere längere Fahrt am nächsten Tag beginnt.
Plaza de la Revolución
Der weitläufige Platz ist ein wichtiges Wahrzeichen an welchem einige der wichtigsten Kungebungen Cubas stattfanden. Der modernistische Sitz der kubanischen Regieung ist Teil des "neuen Havanna". Bekannt ist die Plaza aber vor allem für seine Wandgemälde mit berühmten Persönlcihkeiten wie Che Guevara und dem revolutionären Camilo Cienfuegos. Außerdem lässt sich hier das höchste Denkmal der Stadt für José Martí, einen Unabhängigkeitsaktivisten und kubanischen Nationalhelden, bestauenen. Steigen Sie in den Aufzug und fahren Sie hoch um eine spektaktuläre Aussicht zu genießen!
Es ist soweit. Der heutige Tag steht im Zeichen der Natur und selten frequentierten Straßen. Ideal für den Einsatz unser URAL. Wir starten in Richtung Norden via Mariel, wo aktuell der größte Hafen Kubas liegt und fahren weiter entlang der Nordküste bis Cabañas am Ufer der gleichnamigen Bucht. Versteckt im hügeligen Hinterland der Atlantikküste Cubas befindet sich auf dem Marktplatz ein Café mit Bar und Imbiss. Das lebendige Treiben im Schatten der Bäume, feixende Kinder in ihren Schuluniformen und vereinzelte Pferdefuhrwerke mit Gemüse aus dem eigenen Garten liefern das typische Bild des Dorflebens auf Cuba. Dort nehmen wir Fahrt am Rande des Nationalparks La Güira und steuern das Ökotourismusprojekt Las Terrazas POI_CUST0202 an, wo Sie auf einer 5.000 Hektar großen unberührten Landschaft der Sierra del Rosario CUNP005 und im erstem Biosphärenreservat Cubas die Nacht verbringen.
Las Terrazas
Gegründet wurden das Öko-Projekt und die landwirtschaftliche Kooperative vor rund 40 Jahren. In einem Modelldorf wurden viele Bauern aus der Sierra del Rosario hier angesiedelt und bekamen die notwendige Infrastruktur zum Verkauf ihrer Produkte. Heute arbeiten die hier lebenden Kubanerinnen und Kubaner zum größten Teil im Tourismus. Für Wanderungen im circa 250km² großen Biosphärenreservat stehen sachkundige Führer zur Verfügung.
Die heutige Etappe führt uns bis San Diego de los Baños am Fuße des Nationalparks La Güira in der Provinz Artemisa. Über la Candelaria erreichen wir die Carretera Central, die bis in die gebirgige Region von San Cristobal führt. Die kleine Stadt war schon Schauplatz der Geschichte Cubas. Nicht nur, dass José Martí, der Nationalheld der Insel, von dort aus einige Monate den Unabhängigkeitskrieg gegen die Spanier plante - in dieser Region befanden sich auch die sowjetischen Atomraketen, die als Auslöser der Kubakrise galten. Nach einem Mittagessen im Hotel Mirador fahren wir bis zum Tal von Vinales CUNP001, wo wir erneut die Gastfreundschaft der Cubaner erleben und in einer typischen Casa Particular übernachten werden.
Heute stehen Viñales POI_CUST0302 und Umgebung auf dem Programm. Diese Region gehört zu den reizvollsten Gegenden der Insel und bietet neben Entspannung und einem spektakulären Landschaftsbild einen authentischen Einblick in die kubanische Tabakkultur. Über entlegene Dörfer und einsame, kleine hügelige Landstraßen fahren wir ca. 60 km zu dem karibischen Strandabschnitt von Cayo Jutias POI_CUAK0370. Wir erreichen die Insel über einen Steindamm. Am Ende genießen wir den türkisgrünen Atlantikstrand bevor wir am Spätnachmittag nach Pinar del Rio, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, weiterfahren.
Morgens starten wir die Fahrt von Pinar del Rio aus in Richtung Soroa POI_CUST0203. Über die kleine Stadt Consolidación vorbei an dem größten Reisanbaugebiet des Landes erreichen wir Soroa. Das Örtchen liegt mitten im Naturpark Sierra del Rosario und im UNESCO-Biosphärenreservat. Dort befindet sich der prächtige Orchideengarten und wegen der 700 Orchideenarten wird er auch der Regenbogen Cubas genannt. In der Umgebung kann in natürlichen Becken mit kristallklarem Wasser bzw. unter Wasserfällen oder in mineralischen Thermalquellen gebadet werden. Sie verbringen die Nacht in einem der Bungalows von Villa Soroa.
Nun heißt es Abschied nehmen von Cuba. Über die Carretera Central fahren wir ca. 90 km zurück nach Havanna POI_CUST0101, wo wir unseren Flug zurück nach Hause antreten oder Sie den Aufenthalt mit einem Verlängerungsprogramm fortsetzen.
Havanna
Havanna ist die Hauptstadt von Cuba und ist mit mehr als zwei Millionen Einwohnern die zweitgrößte Metropole in der Karibik. Die Altstadt, La Habana Vieja, zählt seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier befinden sich zahlreiche historische Paläste, Museen und kolonialen Bauten die in den letzten Jahren restauriert wurden.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Unterbringung in Hotels und Privatunterkünften
- Verpflegung lt. Detailprogramm
- Professionelle deutschsprachige bzw. englischsprachige kubanische Reiseleitung
- Technische Unterstützung in allen Belangen der URALs
- Begleitfahrzeug
- Versicherung für die URAL ist im Mietpreis inkludiert.
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Langstreckenflüge
- Einreisekarte (kann über uns bestellt werden)
- Auslandskrankenversicherung
- Benzinkosten
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
- ggfs. Inlandsflüge bei Weiterreise
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.