Lateinamerika

Panorama Bild Anden

Chile und Argentinien: Absolut atemberaubend!

Unser Weg führte uns zunächst nach San Pedro de Attacama: die Weite, die Farben und die unerwartete Diversität in dieser Wüste hat uns total gefangen genommen ( wir sahen den Salar de Atacama und Valle de Luna). Die Auswahl eines inklusiv geführten Hotels/ Ressort fanden wir besonders schön. 

mehr zu Chile und Argentinien: Absolut atemberaubend!

Wellenspringen statt Bleigießen – Silvester in Brasilien

Das Jahr geht bald zu Ende und die traditionellen Feiern wie Weihnachten und Silvester stehen wieder an. Aber Silvester in Brasilien klingt wohl für viele Deutsche nicht so traditionell wie es tatsächlich ist.

mehr zu Wellenspringen statt Bleigießen – Silvester in Brasilien

Rezepttipp: Zubereitung einer „echten“ Caipirinha

Die Caipirinha kommt ursprünglich aus Brasilien und ist mit „Bäuerlein“ oder „kleiner Bauer“ wohl am trefflichsten übersetzt. Die verschiedenen Variationen und Rezepte mit Lime-Juice, Limettensirup oder sonstigem Zubehör sind in ihrem Ursprungsland nicht üblich, denn eine Caipirinha lässt kaum Spielraum für Experimente!

mehr zu Rezepttipp: Zubereitung einer „echten“ Caipirinha

Uruguay: Segelregatta „Velas Lateinamerika“

Vom 10. bis 15. April machen neun große Segelschiffe auf ihrer Reise entlang Lateinamerikas an der uruguayischen Küste Halt. Ein für diese Längengrade sehr seltenes Schauspiel.

mehr zu Uruguay: Segelregatta „Velas Lateinamerika“

Teusaquillo – Der Prenzlauer Berg von Bogotá

Touristenströme haben die Angewohnheit meist geradlinig von einem Punkt zum anderen zu laufen und dort tumbe Lachen zu bilden. So ist das auch in Bogotá. Doch viele lassen bei diesem Kurzbesuch interessante Viertel sprichwörtlich links liegen. Denn Bogotá ist mehr als hübsch angemalte Kolonialhäuschen. Die Stadt bietet abseits von den Touristenströmen eine Vielfalt, die es mit Berlin oder Barcelona aufnehmen kann…

mehr zu Teusaquillo – Der Prenzlauer Berg von Bogotá

Der lange Weg der Schokolade – Über La Linea ins Magdalena Tal (Tag 5)

Am 29. März überquerte Guido Kunze den spektakulären Pass La Linea auf 3.200m Höhe und fährt weiter bis nach Nilo im Bundesland Cundinamarca. Hier liegt die erste Kakaoplantage, auf der Guido und seine Crew erste Erfahrungen mit dem Anbau und der Ernte des Kakao machen.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Über La Linea ins Magdalena Tal (Tag 5)

Der lange Weg der Schokolade – Calí bis Kaffeezone (Tag 4)

Zum Osterwochenende setzte Guido Kunze seinen „langen Weg der Schokolade“ von Cali in Richtung Kaffeezone nach Calarca fort. Hier besucht er zunächst eine Kaffeefinca, bevor er weiter nach Nilo reist, um auf einer Kakaoplantage den Anbau, die Ernte und erste Verarbeitung des Kakao zu dokumentieren.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Calí bis Kaffeezone (Tag 4)

Der lange Weg der Schokolade – Popayan bis Calí (Tag 3)

Nach einer langen Bike-Etappe erreicht Guido Kunze am 26. März Popayan und erkundet die kolonialen Schätze der „weißen Stadt“ bevor er seinen „langen Weg der Schokolade“ in Richtung Calí fortsetzt.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Popayan bis Calí (Tag 3)

Der lange Weg der Schokolade – Pasto bis Popayan (Tag 2)

Guido Kunze hat auf seinem „langen Weg der Schokolade“ inzwischen Kolumbien erreicht und bewältigt am 26. März die 250 km lange Strecke von Pasto nach Popayan mit unerwarteten Überraschungen für das gesamte Team…

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Pasto bis Popayan (Tag 2)

avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit über 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert.