
Star Wars in Bolivien
Jedi Ritter in Bolivien? Was hat denn die berühmte Science-Fiction Filmreihe „Star Wars“ mit dem traditionsreichen Andenstaat zu tun? Wir verraten es Ihnen…
mehr zu Star Wars in BolivienJedi Ritter in Bolivien? Was hat denn die berühmte Science-Fiction Filmreihe „Star Wars“ mit dem traditionsreichen Andenstaat zu tun? Wir verraten es Ihnen…
mehr zu Star Wars in BolivienDas pfeifen sogar die Spatzen von den Dächern, sprich von der Palme… Es ist heiß, es ist Sommer auf Cuba! Hohe Luftfeuchtigkeit, heiße Sonne und bewegungsloses Schwitzen sind deutliche Zeichen für den karibischen Sommer. Jetzt wollen nicht nur die Touristen an den Strand. Die Einheimischen hält auch nichts mehr in den Städten, bloß raus und ein frisches Lüftchen erhaschen. Nichts wie weg!
mehr zu Sommer in CubaPuerto Rico ist zurück und bereit euch zu verzaubern – mit diesem Motto erwartete unsere Kollegin Rebecca Krencker ihre Reise auf die kleinste Insel der großen Antillen, welche zurecht auch die „Isla del Encanto“ genannt wird.
mehr zu Puerto Rico – Bezaubernde Insel in der KaribikNatürlich ist Baracoa nicht das Ende der Welt, sondern nur das Ende von Kuba. „El Oriente“ wird die Region zwischen Bayamo, Moa und Holguin genannt. Ich nehme Sie einfach mit auf die Reise durch den Orient Kubas. Die Reise beginnt in Baracoa. Machen Sie es sich bequem und dann fahren wir los…
mehr zu Baracoa – Ein Himmel auf Erden am Ende der WeltDrei Wochen Cuba, und auch noch „real XL“. Was bleibt davon „hängen“ nach einigen Wochen? Die zahlreichen Begegnungen mit Menschen, insbesondere in einigen „Casas Particulares“, Landschaften, tropische und urbane, Boots- und Schifffahrten und eigentlich kein Tag ohne Überraschungen…
mehr zu Reisebericht: Cuba Real XLFür Europäer gibt es auf Kuba natürlich an jeder Ecke Kuriositäten. Einige ganz Spezielle, die der kubanische Alltag so hergibt, habe ich hier für sie eingefangen…
mehr zu 6 Kuriositäten aus KubaDas Jahr geht bald zu Ende und die traditionellen Feiern wie Weihnachten und Silvester stehen wieder an. Aber Silvester in Brasilien klingt wohl für viele Deutsche nicht so traditionell wie es tatsächlich ist.
mehr zu Wellenspringen statt Bleigießen – Silvester in BrasilienWer die Welt in ihrer Ursprünglichkeit kennenlernen möchte, für den sind Mittelamerika und die Dominikanische Republik ein wahres Eldorado. Umgeben vom Pazifischen Ozean und dem Karibischen Meer beherbergt die Region 12 Prozent der weltweiten Artenvielfalt. Die Landenge Zentralamerikas entstand vor Millionen von Jahren aus dem Meer und wurde zu einem wahren tropischen Schatzkästchen, das mit vielgestaltigen Landschaften zu Entdeckungsreisen einlädt. Lesen Sie hier weiter…
mehr zu Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres PlanetenDie Caipirinha kommt ursprünglich aus Brasilien und ist mit „Bäuerlein“ oder „kleiner Bauer“ wohl am trefflichsten übersetzt. Die verschiedenen Variationen und Rezepte mit Lime-Juice, Limettensirup oder sonstigem Zubehör sind in ihrem Ursprungsland nicht üblich, denn eine Caipirinha lässt kaum Spielraum für Experimente!
mehr zu Rezepttipp: Zubereitung einer „echten“ CaipirinhaDrei Tage Urlaub in Jibacoa sollten es sein. Natürlich ist es Juni, aber auch in der Regenzeit möchte man einmal zum Strand und die Natur genießen. Jibacoa befindet sich ungefähr 50 Kilometer von Havanna entfernt, wenn man Richtung Matanzas fährt. Genau in diesem Teil Kubas stößt man auf Hügellandschaften und Flüsse und hat wunderschöne Aussichten auf verschiedene Buchten des Atlantischen Ozean…
mehr zu Jibacoa – Traumstrand auch in der RegenzeitTaxi? Taxi?! Einsteigen bitte, wir machen jetzt eine Rundfahrt durch die Altstadt. Baustelle Vieja, seit 5 Jahren wird verstärkt gebaut, aber erst seit zwei Jahren ändert sich das Stadtbild. Nach und nach schließen die Großbaustellen ihre Arbeiten ab. Das Capitolio ist schon seit Jahren eine Baustelle. Ende letzten Jahres schien soweit alles fertig zu sein…
mehr zu Baustelle Havanna Vieja: Gegensätze ziehen sich aKuba, das steht für Zigarren, Rum und Musik. In Havanna ist immer etwas los. Aber Kuba ist auch noch viel mehr. Diese Insel ist zwar klein aber begeistert trotzdem mit einer abwechslungsreichen Flora und Fauna. Berglandschaften bei Pinar del Rio, Mantanzas verwandeln sich in karge Steppenlandschaft bei Las Tunas und Camagüey. Dschungelartige Gebirge von der Sierra Maestra, Baracoa bis Holguin und das Karibische Meer mit seinem bunten Riffen und Fischen sind wunderschön…
mehr zu Kuba ist Natur pur und tierisch gut